(19)
(11) EP 1 607 183 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.12.2006  Patentblatt  2006/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.12.2005  Patentblatt  2005/51

(21) Anmeldenummer: 05001874.6

(22) Anmeldetag:  29.01.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B25B 1/24(2006.01)
B25B 1/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 17.06.2004 DE 202004009517 U

(71) Anmelder: Schunk GmbH & Co. KG Spann- und Greiftechnik
74348 Lauffen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kurz, Friedrich
    74226 Nordheim (DE)

(74) Vertreter: Paul, Dieter-Alfred et al
Patentanwalt, Hellersbergstrasse 18
41460 Neuss
41460 Neuss (DE)

   


(54) Schraubstock


(57) Die Erfindung betrifft eine Spanneinrichtung mit einem Grundkörper (4), zwei Spannbacken (2, 3), die entlang einer gemeinsamen Achse aufeinander zu und voneinander weg verstellbar geführt sind, einer zwischen den Spannbacken (2, 3) an dem Grundkörper (4) lösbar fixierten Mittelbakke (14), und einem Stellantrieb mit einer Stellspindel (5), die an ihren axialen Endbereichen Außengewindeabschnitte (5b, 5c) gegensätzlicher Steigung aufweist, welche in die Spannbacken (2, 3) eingeschraubt sind, und die an ihrem zwischen den Außengewindeabschnitten (5b, 5c) gelegenen Mittelbereich (5a) drehbar in einem Lagergehäuse (6) gehalten ist, welches in dem Grundkörper (4) koaxial zu den Spannbacken (2, 3) verstellbar geführt ist. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß das Lagergehäuse (6) und/oder wenigstens eine Spannbacke (2, 3) an dem Grundkörper (4) fixiert werden kann, um eine Relativbewegung des Lagergehäuse (6) und/oder der wenigstens einen Spannbacke (2, 3) gegenüber dem Grundkörper (4) zu verhindern, und daß die Mittelbacke (14) an dem Grundkörper (4) lösbar angebracht ist.







Recherchenbericht