(57) Die Erfindung betrifft eine Spanneinrichtung mit einem Grundkörper (4), zwei Spannbacken
(2, 3), die entlang einer gemeinsamen Achse aufeinander zu und voneinander weg verstellbar
geführt sind, einer zwischen den Spannbacken (2, 3) an dem Grundkörper (4) lösbar
fixierten Mittelbakke (14), und einem Stellantrieb mit einer Stellspindel (5), die
an ihren axialen Endbereichen Außengewindeabschnitte (5b, 5c) gegensätzlicher Steigung
aufweist, welche in die Spannbacken (2, 3) eingeschraubt sind, und die an ihrem zwischen
den Außengewindeabschnitten (5b, 5c) gelegenen Mittelbereich (5a) drehbar in einem
Lagergehäuse (6) gehalten ist, welches in dem Grundkörper (4) koaxial zu den Spannbacken
(2, 3) verstellbar geführt ist. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß das
Lagergehäuse (6) und/oder wenigstens eine Spannbacke (2, 3) an dem Grundkörper (4)
fixiert werden kann, um eine Relativbewegung des Lagergehäuse (6) und/oder der wenigstens
einen Spannbacke (2, 3) gegenüber dem Grundkörper (4) zu verhindern, und daß die Mittelbacke
(14) an dem Grundkörper (4) lösbar angebracht ist.
|

|