|
(11) | EP 1 607 524 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Klinkerstein sowie Verfahren und Vorrichtung zu dessen Herstellung |
(57) Ein Klinkerstein für eine Pflasterung von Gehwegen, Fahrflächen o. dgl. weist eine
quaderförmige Grundgestalt auf. Dabei grenzt eine in Einbaulage wahlweise als Nutzfläche
vorgesehene Ober- und/oder Unterseite in jeweiligen Kantenbereichen an Längs- und
Querseitenflächen an, von denen zumindest eine einen aus der jeweiligen Seitenfläche
vorspringenden und in Einbaulage des Klinkersteins als Abstandhalter vorgesehenen
Profilansatz aufweist. Der erfindungsgemäß durch Formpressen an einem Tonrohling erzeugte
Abstandhalter ist durch einen zusätzlichen Umformvorgang mit einer nur einen Teilbereich
der Höhe des Klinkersteins einnehmenden Länge geformt, so daß damit am Klinkerstein
zu zumindest einem der Kantenbereiche hin ein Freiraum definiert ist, der in der Einbaulage
Beschädigungen der Steine vermeidet.
|