(19)
(11) EP 1 610 095 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
20.01.2010  Patentblatt  2010/03

(43) Veröffentlichungstag:
28.12.2005  Patentblatt  2005/52

(21) Anmeldenummer: 04014496.6

(22) Anmeldetag:  21.06.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G01D 5/14(1968.09)
G01D 5/251(1968.09)
G01D 5/16(1968.09)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR IT LI

(71) Anmelder: Baumer Innotec AG
8500 Frauenfeld (CH)

(72) Erfinder:
  • Burgermeister, Andreas
    8594 Güttingen (CH)
  • Hohl, Michael
    8405 Winterthur (CH)
  • Schoch, Simon
    8400 Winterthur (CH)
  • Schneider, Michael, Dr.
    78462 Konstanz (DE)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser Anwaltssozietät 
Leopoldstrasse 4
80802 München
80802 München (DE)

   


(54) Drehgeber zur Bestimmung des absoluten Drehwinkels einer Welle


(57) Die Erfindung betrifft einen Drehgeber zur Bestimmung des absoluten Drehwinkels einer um eine Drehachse drehbaren Welle in Bezug auf eine Ausgangswinkellage der Welle, umfassend eine erste Magnetfelddetektionseinrichtung zur Bestimmung der Anzahl der Umdrehungen der Welle in Bezug auf die Ausgangswinkellage der Welle, und eine zweite Magnetfelddetektionseinrichtung zur Bestimmung des relativen Drehwinkels der Welle in Bezug auf die Ausgangswinkellage der Welle, gekennzeichnet durch eine in Bezug auf die Welle ortsfest angeordnete Magneteinrichtung, deren Magnetfeld derart ausgebildet ist, dass in der ersten Magnetfelddetektionseinrichtung wenigstens ein Signal erzeugt wird, aus dem bzw. aus denen die Anzahl der Umdrehungen der Welle ermittelbar ist und in der zweiten Magnetfeldetektionseinrichtung wenigstens ein dem relativen Drehwinkel entsprechendes Signal erzeugt wird.