(19)
(11) EP 1 612 296 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.04.2006  Patentblatt  2006/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.01.2006  Patentblatt  2006/01

(21) Anmeldenummer: 04028871.4

(22) Anmeldetag:  06.12.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C23D 9/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 30.06.2004 DE 102004031746

(71) Anmelder: Pfaudler Werke GmbH
68723 Schwetzingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Reinemuth Jürgen
    DE 69469 Weinheim (DE)

(74) Vertreter: Popp, Eugen et al
MEISSNER, BOLTE & PARTNER Postfach 86 06 24
81633 München
81633 München (DE)

   


(54) Verfahren zur Vermeidung von Entkohlung und Verzunderung an emailierten Behältern


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vermeidung von Entkohlung und Verzunderung von wenigstens einem Abschnitt eines Anbaus, insbesondere Halbrohrschlange(n), an einem Behälter und/oder einem Abschnitt des Behälters im Verlauf von wenigstens einem Emailliervorgang, beispielsweise des Behälters, wobei zumindest während einer Erwärmung, insbesondere eines Einbrennvorgangs, entkohlbare und/oder verzunderbare Oberflächenabschnitte des Anbaus und/oder des Behälters mit Unterdruck oder einem Inertgas beaufschlagt werden. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform wird die Halbrohrschlange während des Brennvorgangs nach einem Anlegen von Unterdruck durch Schweißen verschlossen. Der Schweiß-Verschluss wird erst nach einem letzten Brennvorgang wieder von der Halbrohrschlange entfernt.





Recherchenbericht