(57) Es wird ein Verfahren zum Betrieb einer in einem Flucht- und Rettungsweg einsetzbaren,
automatischen Schiebetüranlage mit mindestens einem Schiebeflügel beschrieben. Der
Schiebeflügel ist mittels einer durch eine elektronische Steuerungseinrichtung angesteuerten
Antriebseinrichtung antreibbar. Die Antriebseinrichtung ist so ausgebildet, dass der
Schiebeflügel im Notfall vollständig geöffnet wird. Ein Überwachungsbereich, welcher
beim Öffnen des Schiebeflügels von einer vertikalen Nebenschließkante des Schiebeflügels
passiert wird, wird durch eine Sensoreinrichtung überwacht, indem die Sensoreinrichtung
beim Vorhandensein eines Hindernisses in diesem Überwachungsbereich ein diesen Zustand
anzeigendes Signal an die Steuerungseinrichtung abgibt, wobei der Schiebeflügel beim
Vorhandensein eines Hindemisses nach dem Durchlaufen der Beschleunigungsphase und
einer verkürzten Hochgeschwindigkeitsphase in einer Bremsphase auf eine geringere
Niedriggeschwindigkeit abgebremst wird.
|

|