(57) Bei einer elastischen Überschlagdichtung (1) mit einem Dichtungsfuß (2), der eine
Halterippe (3) an seinem an seinem unteren Ende aufweist und auf dessen oberem Ende
ein Dichtungskopf (5) sitzt, dessen Oberseite (9) etwa senkrecht zu der der Halterippe
(3) abgewandten Rückfläche (4) des Dichtungsfußes (2) verläuft, nimmt die Wandstärke
(d) des Dichtungsfußes (2) von seinem unteren bis zum oberen Ende hin kontinuierlich
zu. Der Dichtungskopf (5) weist eine im Querschnitt bogenförmig nach unten gekrümmte
Dichtlippe (6) auf, deren gekrümmte Oberseite (11) etwas die Oberseite (9) des Dichtungskopfes
(5) überragt. Unterhalb derselben springt vom Dichtungskopf (5) ein Stützsteg (7)
vor, dessen Unterseite mit dem oberen Ende der ihr zugewandten Seite des Dichtungsfußes
(2) zusammenläuft und dessen Oberseite (14) mit der Unterseite (13) der Dichtlippe
(6) eine Einbuchtung (15) ausbildet. Der Dichtungskopf (5) mit Dichtlippe (6) und
Stützsteg (7) sind als einstückiges, massives Teil ausgebildet.
|

|