(19)
(11) EP 1 614 965 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.09.2010  Patentblatt  2010/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.01.2006  Patentblatt  2006/02

(21) Anmeldenummer: 05009658.5

(22) Anmeldetag:  03.05.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23J 1/06(2006.01)
F23B 30/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 06.07.2004 DE 202004010592 U

(71) Anmelder: Heizomat-Gerätebau + Energiesysteme GmbH
91710 Gunzenhausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Bloos, Robert
    91710 Gunzenhausen (DE)

(74) Vertreter: Tergau & Pohl Patentanwälte 
Mögeldorfer Hauptstrasse 51
90482 Nürnberg
90482 Nürnberg (DE)

   


(54) Heizkessel für die Verbrennung von festem Brennstoff, insbesondere für Biomasse


(57) Um bei einem Heizkessel für die Verbrennung von festem Brennstoff, insbesondere von Biomasse, eine zuverlässige automatische Ascheaustragung zu ermöglichen, ist eine Ascheaustragseinrichtung vorgesehen, welche zumindest eine über einen Brennkammerboden (8) verschieblich angeordnete Transportschaufel (20) aufweist. Insbesondere sind mehrere über eine umlaufende Förderkette (18) miteinander verbundene Transportschaufeln (20) vorgesehen. Der Heizkessel (2) weist keinen Ascherost auf und die Gefahr von Verklemmungen von Fremdkörpern ist vermieden. Zudem kann die Verweildauer des Brennguts variabel eingestellt werden, so dass auch unterschiedlichste Biomasse-Brennstoffe effizient verbrannt werden können.







Recherchenbericht