(19)
(11) EP 1 616 998 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.06.2008  Patentblatt  2008/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.01.2006  Patentblatt  2006/03

(21) Anmeldenummer: 05013298.4

(22) Anmeldetag:  21.06.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E03C 1/04(2006.01)
E03C 1/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 15.07.2004 DE 102004034150

(71) Anmelder: HANSA METALLWERKE AG
70567 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Assenmacher, Bernd
    70597 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Ostertag, Ulrich et al
Ostertag & Partner Patentanwälte Epplestrasse 14
70597 Stuttgart
70597 Stuttgart (DE)

   


(54) Sanitäre Unterputzarmatur


(57) Eine sanitäre Unterputzarmatur umfasst in bekannter Weise einen Anschlußkörper (2), der mindestens einen Anschluß (4) für eine Kaltwasser-Hausleitung und einen Anschluß (7) für eine Warmwasser-Hausleitung aufweist. Zu der Unterputzarmatur (1) gehört ferner eine Funktionseinheit (2), in deren Gehäuse (14) ein Sanitärventil angeordnet ist und die Anschlußmittel (19, 20, 21, 22) zur wassermäßigen Verbindung mit komplementären Anschlußmitteln (46, 47, 48, 49) des Anschlußkörpers (2) aufweist. Die Funktionseinheit (3) läßt sich an dem Anschlußkörper (2) lösbar mit einer Verbindungseinrichtung befestigen, die einen Bajonettring (31) umfasst, der mindestens eine radial vorspringende Bajonettklaue (34) aufweist und an dem Gehäuse (14) der Funktionseinheit (3) drehbar befestigt ist. Dieser Bajonettring (31) wirkt mit mindestens einer Befestigungsrippe (10, 11) zusammen, die mit dem Anschlußkörper (2) verbunden ist und eine kreisbogenförmige Nut (13) aufweist, welche die Bajonettklaue (34) des Bajonettrings (31) aufnehmen kann. Bei der so gestalteten Unterputzarmatur (1) kann die in einem späten Abschnitt des Innenausbaus eines Gebäudes stattfindende Montage der Funktionseinheit (3) an dem Anschlußkörper (2) schnell und bequem durchgeführt werden.







Recherchenbericht