(19)
(11) EP 1 617 026 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.2007  Patentblatt  2007/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.01.2006  Patentblatt  2006/03

(21) Anmeldenummer: 05014646.3

(22) Anmeldetag:  06.07.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 11/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 14.07.2004 DE 102004034247

(71) Anmelder: ISE Innomotive Systems Europe GmbH
51702 Bergneustadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Löwen, Jakob
    51647 Gummersbach (DE)
  • König, Tim
    51766 Engelskirchen (DE)

(74) Vertreter: Wenzel & Kalkoff 
Flasskuhle 6
58452 Witten
58452 Witten (DE)

   


(54) Türschanier für Kraftfahrzeuge


(57) Die Erfindung betrifft ein Türscharnier für Kraftfahrzeuge mit einem mit einer Tür verbindbaren Türteil, einem an einer Karosserie anordbaren Säulenteil und einem verdrehfest mit dem Türteil und drehbar mit dem Säulenteil verbundenen Scharnierzapfen. Um ein Türscharnier bereitzustellen, das sich besonders kostengünstig herstellen läßt und die Festsetzung der Tür in jedem beliebigen Öffnungswinkel relativ zur Karosserie erlaubt, ist vorgesehen, daß ein Feststeller einerseits mit dem Säulenteil verbunden ist und andererseits eine reibschlüssige Verbindung mit dem Scharnierzapfen aufweist.







Recherchenbericht