(57) Die Erfindung betrifft eine Beschlaganordnung für Flügel von Fenstern, Türen oder
dergleichen mit einem Flügelrahmen und einem feststehenden Rahmen, die verdeckt zwischen
dem Flügelrahmen und dem feststehenden Rahmen angeordnet ist. Der Flügelrahmen weist
einen Flügelüberschlag auf, der bei geschlossenem Flügel auf dem feststehenden Rahmen
aufliegt. Die Beschlaganordnung umfasst zwei eine X-Schere bildende, sich kreuzende,
über eine Drehschiebeverbindung miteinander verbundene Lenker, wobei einer der Lenker
einen Ausstellarm für den Flügelrahmen und der andere Lenker einen Steuerarm für den
Ausstellarm bildet, jeweils ein Ende des Ausstellarms und des Steuerarms drehbar an
dem feststehenden Rahmen gelagert sind, und das andere Ende des Ausstellarms über
ein Flügel-Drehlager drehbar an dem Flügelrahmen gelagert ist, wodurch eine Drehachse
für den Flügel definiert wird. Zur Verbindung von Steuerarm und Flügelrahmen ist das
andere Ende des Steuerarms über ein Drehlager mit einem Zwischenlenker drehbar verbunden
und der Zwischenlenker über ein weiteres Drehlager mit dem Flügelrahmen drehbar verbunden.
|

|