| (19) |
 |
|
(11) |
EP 1 619 270 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
21.05.2008 Patentblatt 2008/21 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
25.01.2006 Patentblatt 2006/04 |
| (22) |
Anmeldetag: 21.05.2005 |
|
| (51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI
SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA HR LV MK YU |
| (30) |
Priorität: |
24.07.2004 DE 102004036082
|
| (71) |
Anmelder: KME Germany AG |
|
49023 Osnabrück (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Hoveling, Stefan
49078 Osnabrück (DE)
|
| (74) |
Vertreter: Pietrzykowski, Anja |
|
Klosterstrasse 29 49074 Osnabrück 49074 Osnabrück (DE) |
|
| |
|
| (54) |
Verfahren zur Erzeugung einer anorganischen Deckschicht auf einem Produkt aus Kupfer
oder einer Kupferlegierung und tafel-oder bandförmiges Produkt aus Kupfer oder einer
Kupferlegierung |
(57) Bei dem Verfahren zur Erzeugung einer anorganischen farbigen Deckschicht auf der
Oberfläche eines einen Grundwerkstoff aus Kupfer oder einer Kupferlegierung aufweisenden
Produkts (Band, Blech, Tafel) unter Verwendung einer Metallsalze ausbildenden reaktiven
Chemikalie wird zunächst unter Entfettung der Oberfläche des Grundwerkstoffs des Produkts
auf der Oberfläche eine aus Oxiden des Grundwerkstoffs bestehende Voroxidationsschicht
erzeugt. Danach wird die Voroxidationsschicht mit der Metallsalze ausbildenden reaktiven
Chemikalie filmartig benetzt. Dazu können strukturierte Auftragswalzen eingesetzt
werden.