|
(11) | EP 1 624 122 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Schallabsorbierendes Element, Verfahren zu seiner Herstellung und Zellulose-Fördervorrichtung |
| (57) Ein schallabsorbierendes Element (1) zur Aufbringung an einer Decke oder Wand (7),
vorzugsweise an der Innenseite einer Gebäudeaußenwand, ist gekennzeichnet durch einen
Aufbau aus einer Unterschicht (2) mit Zellulose als Hauptbestandteil und einer mit
der Unterschicht (2) flächig verbundenen Oberschicht (3), die ein höheres spezifisches
Gewicht als die Unterschicht aufweist. Das schallabsorbierende Element weist in einem
breiten Frequenzbereich hervorragende akustische Absorptionseigenschaften auf, kann
sich über die gesamte Fläche von Wänden oder Decken von Räumen erstrecken, ohne in
architektonischer Hinsicht störend zu sein und wirkt auch als Dampfbremse im Innenbereich.
|