(19)
(11) EP 1 624 122 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.11.2006  Patentblatt  2006/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.02.2006  Patentblatt  2006/06

(21) Anmeldenummer: 05450133.3

(22) Anmeldetag:  03.08.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 1/82(2006.01)
E04F 21/12(2006.01)
E04B 9/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 04.08.2004 AT 13402004

(71) Anmelder: Zellulosedämmstoffproduktion CPH CPH Beteiligungs Gmbh & Co Kg
8230 Hartberg (AT)

(72) Erfinder:
  • Hengsberger, Herwig
    8020 Graz (AT)
  • Lackner, Wolfgang
    8295 Haide (AT)

(74) Vertreter: Margotti, Herwig Franz et al
Kopecky & Schwarz Patentanwälte Wipplinger Strasse 32/22
1010 Wien
1010 Wien (AT)

   


(54) Schallabsorbierendes Element, Verfahren zu seiner Herstellung und Zellulose-Fördervorrichtung


(57) Ein schallabsorbierendes Element (1) zur Aufbringung an einer Decke oder Wand (7), vorzugsweise an der Innenseite einer Gebäudeaußenwand, ist gekennzeichnet durch einen Aufbau aus einer Unterschicht (2) mit Zellulose als Hauptbestandteil und einer mit der Unterschicht (2) flächig verbundenen Oberschicht (3), die ein höheres spezifisches Gewicht als die Unterschicht aufweist. Das schallabsorbierende Element weist in einem breiten Frequenzbereich hervorragende akustische Absorptionseigenschaften auf, kann sich über die gesamte Fläche von Wänden oder Decken von Räumen erstrecken, ohne in architektonischer Hinsicht störend zu sein und wirkt auch als Dampfbremse im Innenbereich.







Recherchenbericht