(19)
(11) EP 1 625 797 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.01.2007  Patentblatt  2007/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.02.2006  Patentblatt  2006/07

(21) Anmeldenummer: 05013590.4

(22) Anmeldetag:  23.06.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A24C 5/18(2006.01)
A24D 3/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 12.08.2004 DE 102004039325

(71) Anmelder: Hauni Maschinenbau AG
21033 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Wolff, Stephan
    21509 Glinde (DE)
  • Arnold, Peter-Franz
    21033 Hamburg (DE)
  • Scherbarth, Thorsten
    21502 Geesthacht (DE)
  • Horn, Sönke
    21502 Geesthacht (DE)
  • Maurer, Irene
    21035 Hamburg (DE)
  • Berger, Erich
    21037 Hamburg (DE)
  • Buhl, Alexander
    23974 Robertsdorf (DE)
  • De Boer, Jann
    20359 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Seemann, Ralph 
Patentanwälte Seemann & Partner Ballindamm 3
20095 Hamburg
20095 Hamburg (DE)

   


(54) Abgabe von Strangmaterial


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines geformten Strangs (40) und eine Strangmaschine (1), insbesondere der Tabak verarbeitenden Industrie, zur Herstellung eines Tabakstrangs (40) oder eines Filterstrangs (40) mit einer Strangfördervorrichtung (3) und einer Formatvorrichtung (4) zur Formung des Strangs (40).
Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich durch die folgenden Verfahrensschritte aus:
- Bilden eines Strangs (40) auf einer Fördervorrichtung (3),
- Übergabe des Strangs (40) In eine Formatvorrichtung (4),
- Formen des Strangs (40) in der Formatvorrichtung (4), wobei bei dem Schritt der Übergabe des Strangs (40) ein Druckluftstrom (31) vorgesehen ist.
Die erfindungsgemäße Strangmaschine zeichnet sich dadurch aus, dass im Bereich (B) der Übergabe des Strangs (40) von der Strangfördervorrichtung (3) auf die Formatvorrichtung (4) eine Vorrichtung (30, 34) zur Zuführung von Druckluft (31) in den Übergabebereich (B) vorgesehen ist.







Recherchenbericht