(19)
(11) EP 1 626 243 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.07.2006  Patentblatt  2006/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.02.2006  Patentblatt  2006/07

(21) Anmeldenummer: 05017004.2

(22) Anmeldetag:  04.08.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F41C 23/14(2006.01)
F41A 19/12(2006.01)
F41A 19/30(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 10.08.2004 DE 102004038993

(71) Anmelder: Carl Walther GmbH
89081 Ulm (DE)

(72) Erfinder:
  • Wonisch, Franz
    59757 Arnsberg (DE)
  • Pflaumer, Wulf-Heinz
    59757 Arnsberg (DE)
  • Bretschneider, Thomas
    89233 Neu-Ulm (DE)
  • Kriegleder, Wolfram
    59757 Arnsberg (DE)
  • Pries, Mike
    89073 Ulm (DE)

(74) Vertreter: Basfeld, Rainer et al
Fritz Patent- und Rechtsanwälte Postfach 15 80
59705 Arnsberg
59705 Arnsberg (DE)

   


(54) Handfeuerwaffe für sportliches Schiessen


(57) Handfeuerwaffe für das sportliche Schießen, umfassend einen Lauf (4), ein Griffstück (1) mit einem daran angebrachten oder anbringbaren Formgriff (7), ein Verschlussmittel, das gegenüber dem Lauf (4) und dem Griffstück (1) bewegt, insbesondere durch das Auslösen eines Schusses entgegen der Schussrichtung bewegt werden kann, sowie eine Abzugeinheit (6) für das Auslösen des Schusses, wobei die Handfeuerwaffe eine 3-D-Verstelleinheit umfasst, über die das Griffstück (1) und der Formgriff (7) miteinander verbunden oder verbindbar sind.







Recherchenbericht