(19)
(11) EP 1 626 463 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.05.2006  Patentblatt  2006/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.02.2006  Patentblatt  2006/07

(21) Anmeldenummer: 05017453.1

(22) Anmeldetag:  11.08.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 13/622(2006.01)
H01R 13/639(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 12.08.2004 DE 102004039580

(71) Anmelder: Murr-Elektronik Gesellschaft mit beschränkter Haftung
71570 Oppenweiler (DE)

(72) Erfinder:
  • Hafner, Franz
    71570 Oppenweiler (DE)
  • Schuffenhauer, Andreas
    09113 Chemnitz (DE)
  • Junghanns, Friedemann
    09419 Thum (DE)

(74) Vertreter: Wasmuth, Rolf et al
Menzelstrasse 40
70192 Stuttgart
70192 Stuttgart (DE)

   


(54) Steckverbinder


(57) Ein Steckverbinder (110) mit einer Arretierverbindung zwischen einem Stecker und einem Gegenstecker besitzt mindestens ein Arretierelement, das in einer Öffnungsstellung ein Lösen von Gegenstecker und Stecker erlaubt und in einer Arretierstellung Stecker und Gegenstecker gegeneinander verriegelt. Um ein einfaches und sicheres Lösen und Verbinden von Stecker und Gegenstecker zu erreichen, ist vorgesehen, daß der Steckverbinder ein Betätigungsmittel für das Arretierelement besitzt und das Betätigungsmittel das Arretierelement von der Öffnungsstellung in die Arretierstellung in radialer Richtung zur Steckerlängsachse (45) auslenkt.







Recherchenbericht