(57) Es wird ein Schalungselement für den Betonbau, insbesondere eine Aufkantschalung,
mit wenigstens zwei einander im Abstand gegenüberliegenden Wandungen aus Schalungsmaterial
und einem betondurchlässigen Bodenbereich beschrieben. Um ein derartiges Schalungselement
einfacher herstellen zu können, wird vorgeschlagen, dass die Wandungen und der Bodenbereich
aus einem biegbaren Tafelmaterial, insbesondere einer Streckmetalltafel, gebildet
sind, und dass im Bodenbereich betondurchlässige Öffnungen so vorgesehen sind, dass
die Wandungen über Stege aus dem Tafelmaterial miteinander verbunden sind.
|

|