|
(11) | EP 1 628 267 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zur Prüfung von Münzen auf Echtheit in einem Münzgerät |
(57) Verfahren zur Prüfung von Münzen auf Echtheit in einem Münzgerät, bei dem die Münzen
nach ihrem Einwurf gegen ein Prallelement prallen und mit einem Mikrofon der durch
den Aufprall erzeugte Schall aufgenommen und in ein elektrisches Schallsignal umgewandelt
und bei dem das analoge Schallsignal digitalisiert wird und die Digitalwerte durch
eine Fourier-Transformation in ein frequenzabhängiges Leistungsdichtespektrum umgewandelt
werden, ferner bestimmt wird, bei welchen Frequenzwerten Maxima für die Leistungsdichte
erscheinen und zur Echtheitsbestimmung einer Münze die ermittelten Frequenzwerte mit
gespeicherten Werten verglichen werden, wobei zur Ermittlung der gespeicherten Werte
für jeweils einen Münzwert folgende Schritte durchgeführt werden:
|