(57) Zur Beschichtung von Apparaten und Apparateteilen aus Metallen, insbesondere Edelstählen
werden die zu schützenden Oberflächen vorbehandelt und auf diese eine Nickelschicht
und/oder Nickel-Polymer-Dispersionsschicht durch stromloses Abscheiden mit Hilfe eines
Galvanisierbades aufgebracht. Für eine stabile und dauerhafte Verbindung der Schichten
mit den Apparaten bzw. Apparateteilen werden die Oberflächen durch einen auf 40°C
bis 85°C erwärmten Aktivator aus Salz- oder Flusssäure, Schwefelsäure, Eisen(III)chlorid
(sublimiert), Nickelchlorid, Zitronensäure und Wasser dekapiert, der Aktivator mittels
eines inertern Mediums entfernt und unmittelbar die Beschichtung(en) aufgebracht.
|

|