(57) Die Erfindung betrifft einen Fadenführer für die Trennung von gemeinsam zugeführten
einzelnen Fäden vor dem Auszwirnen eines Mehrfachfadens mit zur Spindelhohlachse achssymmetrisch
angeordneten geschlitzten Fadenführerösen, wobei jeder einzelne Faden jeweils einer
Fadenführeröse zugeordnet ist. Erfindungsgemäß weist der Fadenführer (11) mindestens
zwei Gruppen von Fadenführerösen (8, 9; 19, 20, 21) auf. Die Gruppen unterscheiden
sich durch die Anzahl der Fadenführerösen (8, 9; 19, 20, 21). Jede Gruppe ist für
eine gemeinsame Belegung mit der jeweils der Anzahl der Fadenführerösen entsprechenden
Anzahl von zugeführten Fäden (2, 3; 15, 16, 17) vorgesehen. Die Gruppen von Fadenführerösen
(8, 9; 19, 20, 21) weisen Merkmale auf, die das Zuführen der Fäden (2, 3; 15, 16,
17) zur richtigen Gruppe unterstützen. Damit wird die Verwechslungsgefahr bei der
Belegung von Fadenführerösen reduziert. Der Fadenführer (11) ist an Zwirnmaschinen zur Herstellung von Mouliné-Garn vorteilhaft
einsetzbar.
|

|