(19)
(11) EP 1 635 118 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.04.2006  Patentblatt  2006/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.03.2006  Patentblatt  2006/11

(21) Anmeldenummer: 05017348.3

(22) Anmeldetag:  10.08.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23M 5/04(2006.01)
F23R 3/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 10.09.2004 DE 102004044852

(71) Anmelder: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
53175 Bonn (DE)

(72) Erfinder:
  • Heidenreich, Bernhard
    71679 Asperg (DE)
  • Kriescher, Michael
    70197 Stuttgart (DE)
  • Hackemann, Stefan, Dr.
    53844 Troisdorf (DE)
  • Kanka, Bernhard
    51465 Bergisch Gladbach (DE)
  • Luxem, Walter
    53844 Troisdorf (DE)

(74) Vertreter: Hoeger, Stellrecht & Partner Patentanwälte 
Uhlandstrasse 14 c
70182 Stuttgart
70182 Stuttgart (DE)

   


(54) Heissgaskammer und Schindel für eine Heissgaskammer


(57) Es wird eine Heißgaskammer, insbesondere Brennkammer, umfassend eine Kammerauskleidung und eine Tragstruktur für die Kammerauskleidung, vorgeschlagen, wobei zwischen der Tragstruktur und der Kammerauskleidung ein oder mehrere Zwischenräume gebildet sind, wobei die Kammerauskleidung eine Mehrzahl von Schindeln umfaßt und die Schindeln aus einem keramischen Material hergestellt sind.







Recherchenbericht