(19)
(11) EP 1 640 169 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.10.2007  Patentblatt  2007/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.03.2006  Patentblatt  2006/13

(21) Anmeldenummer: 05020623.4

(22) Anmeldetag:  22.09.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41J 2/46(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 27.09.2004 AT 16112004

(71) Anmelder: DURST PHOTOTECHNIK A.G.
39042 Brixen (IT)

(72) Erfinder:
  • Delueg, Verner
    39042 Brixen (IT)

(74) Vertreter: Secklehner, Günter 
Rosenauerweg 16
4580 Windischgarsten
4580 Windischgarsten (AT)

   


(54) Vorrichtung zum Erzeugen eines mehrfarbigen, digitalen Bildes


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) und ein Verfahren zum Erzeugen eines mehrfarbigen Bildes aus Daten eines digitalen Bildes (3) auf einem fotosensitiven Material (2) mit einer Transporteinrichtung (4) zum Bewegen des Materials (2) in einer Vorschubrichtung (5) und mit einem Belichtungskopf (8), der in einer senkrecht bezüglich der Vorschubrichtung (5) gerichteten Richtung (11, 12) über dem Material (2) hin und her beweglich ist. Der Belichtungskopf (8) weist mehrere Austrittsenden (46) von Lichtleiterfasern (18) zur Erzeugung von Bildpunkten (62, 63) auf dem Material (2) auf. In der Vorrichtung (1) sind Einkoppeleinheiten (17) ausgebildet, durch die jeweils eine erste Lichtquelle (14), eine zweite Lichtquelle (15) und eine dritte Lichtquelle (16) mit einer einzigen Lichtleiterfaser (18) verbunden ist. Die Farbe des Lichts der ersten Lichtquelle (14), die Farbe des Lichts der zweiten Lichtquelle (15) und die Farbe des Lichts der dritten Lichtquelle (16) bilden dabei ein Tripel von komplementären Grundfarben.







Recherchenbericht