(19)
(11) EP 1 640 541 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.07.2008  Patentblatt  2008/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.03.2006  Patentblatt  2006/13

(21) Anmeldenummer: 05020960.0

(22) Anmeldetag:  26.09.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05F 5/04(2006.01)
E05F 5/06(2006.01)
E05F 5/02(2006.01)
E05F 1/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 27.09.2004 DE 102004046799

(71) Anmelder: Endres, Volker
97941 Tauberbischofsheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Endres, Volker
    97941 Tauberbischofsheim (DE)

(74) Vertreter: Bauer, Clemens 
Patentanwalt Berlepsch Strasse 6
81373 München
81373 München (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Stoppen einer schwenkbaren Einrichtung, insbesondere einer Tür oder eines Fensters


(57) Vorrichtung zum Stoppen einer schwenkbaren Einrichtung, insbesondere einer Türe oder eines Fensters, umfassend
- ein Befestigungselement (2), welches mittelbar oder unmittelbar an der schwenkbaren Einrichtung befestigbar ist,
- ein Anschlagelement (4) mit einem Anschlagabschnitt (10), welcher ausgelegt ist, sich an einem Rahmenelement (150) der schwenkbaren Einrichtung oder einem daran angrenzenden Wandbereich abzustützen, und einem Befestigungsabschnitt (12), welcher mit dem Befestigungselement (2) mittelbar oder unmittelbar in Eingriff steht, und
- Einstellmittel (6; 20; 26, 28), um das Anschlagelement (4) in einer Schließebene, die im Wesentlichen senkrecht zur Schwenkachse (x) der schwenkbaren Einrichtung (152) steht, zumindest bereichsweise versetzt zu dem Befestigungselement (2) anzuordnen.







Recherchenbericht