(19)
(11) EP 1 641 799 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  2 (W2 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
08.10.2008  Patentblatt  2008/41

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
12.03.2008  Patentblatt  2008/11

(21) Anmeldenummer: 04736644.8

(22) Anmeldetag:  11.06.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C07D 487/04(2006.01)
C07D 519/00(2006.01)
A61P 3/10(2006.01)
C07D 471/04(2006.01)
A61K 31/5025(2006.01)
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2004/006303
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2004/111051 (23.12.2004 Gazette  2004/52)

(54)

IMIDAZOPYRIDAZINON- UND IMIDAZOPYRIDONDERIVATE, DEREN HERSTELLUNG UND DEREN VERWENDUNG ALS ARZNEIMITTEL

IMIDAZO-PYRIDAZINONE DERIVATIVES AND IMIDAZO-PYRIDONE DERIVATIVES, PRODUCTION THEREOF, AND USE THEREOF AS MEDICAMENTS

DERIVES D'IMIDAZOPYRIDAZINONES ET D'IMIDAZOPYRIDONES, LEUR PREPARATION ET LEUR UTILISATION COMME MEDICAMENTS


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

(30) Priorität: 18.06.2003 DE 10327439

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
05.04.2006  Patentblatt  2006/14

(73) Patentinhaber:
  • Boehringer Ingelheim International GmbH
    55216 Ingelheim am Rhein (DE)
    Benannte Vertragsstaaten:
    AT BE BG CH CY CZ DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR 
  • Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
    55216 Ingelheim am Rhein (DE)
    Benannte Vertragsstaaten:
    DE 

(72) Erfinder:
  • ECKHARDT, Matthias
    88400 BIBERACH (DE)
  • HAUEL, Norbert
    88433 SCHEMMERHOFEN (DE)
  • LANGKOPF, Elke
    88447 WARTHAUSEN (DE)
  • HIMMELSBACH, Frank
    88441 MITTELBIBERACH (DE)
  • KAUFFMANN-HEFNER, Iris
    88448 ATTENWEILER (DE)
  • TADAYYON, Mohammad
    SG14 1HQ Hertford (GB)
  • MARK, Michael
    88400 BIBERACH (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
EP-A- 0 657 454
WO-A-99/29695
US-A- 5 389 642
WO-A-02/02560
WO-A-20/04050658
US-A1- 2004 116 328
   
       
    Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).