(19)
(11) EP 1 645 679 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.07.2006  Patentblatt  2006/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.04.2006  Patentblatt  2006/15

(21) Anmeldenummer: 05020653.1

(22) Anmeldetag:  22.09.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D06F 39/12(2006.01)
D06F 39/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 05.10.2004 DE 102004048755

(71) Anmelder: Miele & Cie. KG
33332 Gütersloh (DE)

(72) Erfinder:
  • Humpert, Timo
    33335 Gütersloh (DE)
  • Seysen, Gerhard
    33335 Gütersloh (DE)

   


(54) Haushaltgerät, insbesondere Wäschebehandlungsmaschine, wie Waschmaschine, Waschtrockner oder Wäschetrockner mit einer Bedienblende


(57) Die Erfindung betrifft ein Haushaltgerät, insbesondere Wäschebehandlungsmaschine wie Waschmaschine, Waschtrockner oder Wäschetrockner, mit einer Bedienblende (1), die als Träger für Bedienelemente und weitere Steuerungskomponenten (20) fungiert. Um die Dichtigkeit gegen Spritzwasser zu erhöhen, ist im inneren der Bedienblende (1) eine Dichtungsmatte (14) angeordnet, die bündig an der inneren Fläche (3) der Vorderwand (2) der Bedienblende (1) anliegt und welche für die Stößel (9) der Tasten im Umfang der Stößel (9) dichtend anliegende Durchtrittsöffnungen (15) aufweist.







Recherchenbericht