(19)
(11) EP 1 649 782 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.06.2006  Patentblatt  2006/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.04.2006  Patentblatt  2006/17

(21) Anmeldenummer: 05020734.9

(22) Anmeldetag:  23.09.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47B 88/10(2006.01)
A47B 88/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 22.10.2004 AT 7652004

(71) Anmelder: Fulterer Gesellschaft m.b.H.
6890 Lustenau (AT)

(72) Erfinder:
  • Bonat, Günter
    6911 Lochau (AT)

(74) Vertreter: Hefel, Herbert et al
Egelseestrasse 65a, Postfach 61
6806 Feldkirch
6806 Feldkirch (AT)

   


(54) Ausziehführung


(57) Bei einer Ausziehführung zum Ausziehen eines ausziehbaren Möbelteils (1) aus einem Möbelkorpus (2), mit einer am Möbelkorpus (2) befestigbaren Korpusschiene (3), einer am ausziehbaren Möbelteil (1) befestigbaren Ausziehschiene (5) und mindestens einer zwischen der Korpusschiene (3) und der Ausziehschiene (5) angeordneten Mittelschiene (4) auf jeder Seite des ausziehbaren Möbelteils (1), sind an beiden Korpusschienen (3) jeweils Verzahnungen (16) aufweisende Zahnstangen (15) angebracht, mit denen Parallelführungszahnräder (25) zusammenwirken, die über eine Verbindungswelle (26) in drehfester Verbindung stehen und die jeweils in einem um eine horizontale Schwenkachse (30) verschwenkbaren Zahnradträger (22) gelagert sind. Die beiden Zahnradträger (22) sind verschwenkbar an Haltelaschen (21) gelagert, die an den beiden Ausziehschienen (5) angebracht sind. Die Verzahnungen (16) der an den Korpusschienen (3) angebrachten Zahnstangen (15) erstrecken sich jeweils nur über einen an das in Ausziehrichtung gesehen vordere Ende (13) der Korpusschiene (3) anschließenden Abschnitt (18) der Korpusschiene (3), welcher kürzer als zwei Drittel der Längsausdehnung der Korpusschiene ist, vorzugsweise kürzer als die halbe Längsausdehnung der Korpusschiene (3) ist.







Recherchenbericht