(57) Die Erfindung betrifft eine Anordnung aus mindestens zwei Rollenrotationsdruckmaschinen,
wobei jede Rollenrotationsdruckmaschine (11, 12) eine Rollenwechslereinheit (13, 14)
aus mehreren Rollenwechslern (23), eine Druckeinheit (15, 16) aus mehreren Druckwerktürmen
(24), eine Wendestangeneinheit (17, 18) mit mehreren Wendestangen (25) und eine Falzeinheit
(19, 20) aus mindestens einem Falzaufbau (26) und mindestens einem Falzwerk (27) aufweist,
wobei die obigen Einheiten in Axialrichtung der jeweiligen Rollenrotationsdruckmaschine
(11, 12) hintereinander angeordnet sind. Erfindungsgemäß sind zur Bauraumminimierung
die Rollenrotationsdruckmaschinen (11, 12) einerseits mit minimalem Axialabstand zueinander
angeordnet, wobei andererseits zumindest zwei der Rollenwechsler (23) einer jeden
Rollenwechslereinheit (13, 14) übereinander positioniert sind.
|

|