(19)
(11) EP 1 650 348 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.08.2006  Patentblatt  2006/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.04.2006  Patentblatt  2006/17

(21) Anmeldenummer: 05105340.3

(22) Anmeldetag:  17.06.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01B 35/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 22.09.2004 AT 15882004

(71) Anmelder: Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft m.b.H.
1010 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Theurer, Josef
    1010, Wien (AT)
  • Lichtberger; Dr., Bernhard
    4020, Linz (AT)
  • Wörgötter, Herbert
    4210, Gallneukirchen (AT)

   


(54) Verfahren und Maschine zum Abtasten einer Gleislage


(57) In einem Verfahren zum Abtasten einer Gleislage in Arbeitsrichtung (7) unmittelbar vor einer Schotteraufnahmevorrichtung (8) einer Reinigungsmaschine (1) werden eine erste und eine zweite Messsehne (13,14) durch jeweils zwei Endpunkte (A1,B1 bzw. A2,B2) auf einem Gleis (3) geführt. Eine durch einen ersten Pfeilhöhengeber (16) der ersten Messsehne (13) gemessene Pfeilhöhe wird in Verbindung mit einer Wegmessung - zur Registrierung des hinteren Endpunktes (A2) als Soll-Lage in bezug auf einen örtlichen Gleispunkt - gespeichert. Nach Erreichen des örtlichen Gleispunktes durch den hinteren Endpunkt (B2) der zweiten Messsehne (14) wird dieser Endpunkt (B2) solange verschoben, bis durch einen zweiten, der zweiten Pfeilhöhengeber (17) ein der gespeicherten Pfeilhöhe entsprechender Messwert und damit die Soll-Lage erreicht ist.







Recherchenbericht