(19)
(11) EP 1 650 351 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.12.2006  Patentblatt  2006/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.04.2006  Patentblatt  2006/17

(21) Anmeldenummer: 05450171.3

(22) Anmeldetag:  13.10.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01F 15/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 25.10.2004 AT 7762004 U

(71) Anmelder: Voest-Alpine Krems Finaltechnik GmbH
3502 Krems-Lerchenfeld (AT)

(72) Erfinder:
  • Mader, Christian
    3500 Krems (AT)

(74) Vertreter: Beer, Manfred et al
Lindengasse 8
1070 Wien
1070 Wien (AT)

   


(54) Steher für Leiteinrichtung


(57) Ein Steher (10) einer Leiteinrichtung (2), der auf einem Bauwerk (4) zu befestigen ist, besitzt eine Grundplatte (12), mit welcher der Steher (10) mit seinem unteren Ende verschweißt ist. In der Grundplatte (12) sind seitlich neben dem Fußpunkt des Stehers (10) zwei Langlöcher (20) vorgesehen, deren Längserstreckung parallel zur Fahrbahnrichtung ausgerichtet ist. Auf der Grundplatte (12) liegt im Bereich der Langlöcher (20) ein Metallstreifen (30) als Grundplattenverstärkung auf, das Löcher (32) für den Durchgriff von Ankern (14) aufweist, die ebenfalls die Langlöcher (20) in der Grundplatte (12) durchgreifen, und im Bauwerk (4) festgelegt sind. Die Löcher (32) in dem Metallstreifen (30), der als Grundplattenverstärkung dient, haben gegenüber den Ankern (14) nur geringes Spiel. Dadurch wird das Aufwölben der Grundplatte (12) in ihrem der Fahrbahn zugekehrten Bereich möglich und ein Verformen der Anker (14) durch die Zugbandwirkung des als Grundplattenverstärkung wirkendeden Metallstreifens (30) verhindert.







Recherchenbericht