(57) Ein Steher (10) einer Leiteinrichtung (2), der auf einem Bauwerk (4) zu befestigen
ist, besitzt eine Grundplatte (12), mit welcher der Steher (10) mit seinem unteren
Ende verschweißt ist. In der Grundplatte (12) sind seitlich neben dem Fußpunkt des
Stehers (10) zwei Langlöcher (20) vorgesehen, deren Längserstreckung parallel zur
Fahrbahnrichtung ausgerichtet ist. Auf der Grundplatte (12) liegt im Bereich der Langlöcher
(20) ein Metallstreifen (30) als Grundplattenverstärkung auf, das Löcher (32) für
den Durchgriff von Ankern (14) aufweist, die ebenfalls die Langlöcher (20) in der
Grundplatte (12) durchgreifen, und im Bauwerk (4) festgelegt sind. Die Löcher (32)
in dem Metallstreifen (30), der als Grundplattenverstärkung dient, haben gegenüber
den Ankern (14) nur geringes Spiel. Dadurch wird das Aufwölben der Grundplatte (12)
in ihrem der Fahrbahn zugekehrten Bereich möglich und ein Verformen der Anker (14)
durch die Zugbandwirkung des als Grundplattenverstärkung wirkendeden Metallstreifens
(30) verhindert.
|

|