(19)
(11) EP 1 650 358 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.10.2012  Patentblatt  2012/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.04.2006  Patentblatt  2006/17

(21) Anmeldenummer: 05109479.5

(22) Anmeldetag:  12.10.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E02F 3/43(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 21.10.2004 US 970622

(71) Anmelder: DEERE & COMPANY
Moline, Illinois 61265-8098 (US)

(72) Erfinder:
  • Hendron, Scott Svend
    Dubuque, IA Iowa 52003 (US)
  • Clark, Judson Paul
    Dubuque, IA Iowa 52001 (US)

(74) Vertreter: Holst, Sönke et al
Deere & Company European Office Global Intellectual Property Services John-Deere-Strasse 70
68163 Mannheim
68163 Mannheim (DE)

   


(54) Steuersystem zur koordinierten Steuerung des Auslegers an einem Arbeitsfahrzeug


(57) Es wird ein Arbeitsfahrzeug (10) mit einem Werkzeug (24,68) beschrieben, welches an einem Ausleger (22,64,66) angeschlossen ist. Durch einen Stellantrieb (38,96) lässt sich das Werkzeug (24,68) um seine Schwenkachse (32,88) verschwenken. Am Werkzeug (24,68) ist ein Schwenkwinkelsensor (54,112) angebracht, der den absoluten Winkel des Werkzeugs (24, 68) relativ zur Erde erfasst. Eine Steuereinheit (50) führt eine automatische Haltefunktion für das Werkzeug (24,68) aus und erhält automatisch eine Anfangswerkzeugausrichtung aufrecht, indem sie eine Bewegung des Werkzeugstellantrieb (38,96) derart befiehlt, dass der anfängliche oder Sollwinkel des Werkzeugs (24,68) aufrechterhalten wird. Die Steuereinrichtung (50) kann die automatische Haltefunktion aussetzen, wenn die Bedienungsperson ein Werkzeugbefehlseingabeeinrichtung (44,102) betätigt, um eine Bewegung des Werkzeugstellantriebs (38,96) zu veranlassen. Die automatische Haltefunktion wird bei der neuen, durch die Bedienungsperson herbeigeführten Orientierung wieder aktiv. Die Betätigung einer Autohaltebefehlseingabevorrichtung (58,116) erlaubt es der Bedienungsperson, die automatische Haltefunktion wahlweise zu aktivieren oder zu deaktivieren.







Recherchenbericht















Recherchenbericht