(57) Die Erfindung betrifft ein Verglasungselement (10) auf der Basis von Holzwerkstoffen
mit einem Rahmen (12), der wenigstens einen Rahmenholm (14) aus einem Holzwerkstoff
aufweist und einer in dem Rahmen (12) mittels an dem Rahmenholm (14) angreifender
Glashalteleisten (18, 20) befestigten Glasscheibe (16),
wobei der Rahmenholm (14) an seiner der Glasscheibe (16) zugewandten Seite (24) eine
dreiseitig (26, 27, 28) begrenzte und zur Glasscheibe (16) hin offene Ausnehmung (22)
zur Aufnahme einer der Glashalteleisten (18, 20) hat. Um insgesamt die Haltewirkung
der Glashalteleisten auch langfristig zu verbessern und die Gefahr von Beschädigungen
oder der Aufwand zur Beseitigung von Beschädigungen zu minimieren, wird vorgeschlagen,
dass die Breite (B22) der Ausnehmung wenigstens der Summe der Dicken der Glasscheibe (16) und beider Glashalteleisten
(18, 20) entspricht,
dass beide Glashalteleisten (18, 20) in diese eine Ausnehmung (22) teilweise eingreifen
und mit je einem aus der Ausnehmung (22) herausragenden Ende (36, 38) den Rand (40)
der Glasscheibe (16) zwischen sich aufnehmen und
dass zwischen den beiden in die Ausnehmung (22) eingreifenden Teilbereichen der Glasleisten
(18, 20) ein von dem Rahmenholm (14) getrennt ausgeführter Abstandshalter (34) zum
Fixieren wenigstens einer der Glashalteleisten (20) eingesetzt ist. Außerdem wird
eine vorteilhafte Verwendung sowie ein vorteilhaftes Herstellverfahren für ein solches
Verglasungselement angegeben.
|

|