(19)
(11) EP 1 655 074 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.04.2007  Patentblatt  2007/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.05.2006  Patentblatt  2006/19

(21) Anmeldenummer: 05021822.1

(22) Anmeldetag:  06.10.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B02C 17/06(2006.01)
B02C 17/18(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 09.11.2004 DE 102004054088

(71) Anmelder: Polysius AG
59269 Beckum (DE)

(72) Erfinder:
  • Giesemann, Reinhard
    33428 Harsewinkel (DE)
  • Zurhove, Franz-Josef
    49186 Bad Iburg (DE)
  • Könning, Ludwig
    59227 Ahlen (DE)

(74) Vertreter: Tetzner, Michael et al
Van-Gogh-Strasse 3
81479 München
81479 München (DE)

   


(54) Rohrmühle mit mindestens einer Staukammer und einer Hebeeinrichtung


(57) Die Erfindung betrifft eine Rohrmühle mit, einer ersten Mahlkammer, einer zweiten Mahlkammer, sowie einer zwischen den beiden Mahlkammern angeordneten Zwischenwand mit einer zu ersten Mahlkammer weisenden Vorderseite, die mit Eintragsöffnungen versehen ist, über die das Mahlgut der ersten Mahlkammer in die Zwischenwand gelangt, einer zu zweiten Mahlkammer weisenden Rückseite, die mit Austrittsöffnungen versehen ist, über die das Mahlgut der zweiten Mahlkammer in die Zwischenwand gelangt sowie Austragsöffnungen, über die das in der Zwischenwand befindlichen Mahlgut ausgetragen wird. In der Zwischenwand ist ferner wenigstens eine Staukammer für das Mahlgut aus der ersten oder zweiten Mahlkammer vorgesehen, um den Mahlgutspiegel in der entsprechenden Mahlkammer einstellen zu können. Durch eine in der Staukammer angeordnete Hebeeinrichtung wird zumindest einen Teil des Mahlguts aus der Staukammer angehoben und in die aus der Austragskammer abgeleitete Mühlenabluft eingestreut.





Recherchenbericht