(19)
(11) EP 1 655 997 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.05.2009  Patentblatt  2009/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.05.2006  Patentblatt  2006/19

(21) Anmeldenummer: 05109472.0

(22) Anmeldetag:  12.10.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 08.11.2004 DE 102004053776

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kasanmascheff, Robert
    91315 Höchstadt (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver et al
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Verfahren zur Verstärkung eines Akustiksignals und entsprechendes Akustiksystem


(57) Bei Akustiksystemen insbesondere bei Hörgeräten tritt immer wieder Rückkopplungspfeifen auf. Um dies zu vermeiden, wird daher ein Grenzverstärkungsfrequenzgang (g) der Verstärkungseinrichtung, welcher die Grenze für Rückkopplungspfeifen darstellt, aufgenommen. Anhand der aufgenommenen Kurve wird ein Sollverstärkungsfrequenzgang (se) mit mehreren Stützpunkten, bei dem jeder Stützpunkt zu dem Grenzverstärkungsfrequenzgang (g) in mindestens zwei verschiedenen Richtungen einen jeweils vorgegebenen Minimalabstand besitzt, erstellt. Dadurch kann Rückkopplungspfeifen auch bei Verschieben von Resonanzfrequenzen größtenteils verhindert werden.







Recherchenbericht