(57) Es wird ein Verfahren zum Erfassen von Fahrzeugen bei der Benutzung eines flächigen
Bereiches beschrieben, wobei ein empfangenes Positionssignal an ein Erfassungssystem
mit einer Rechnereinheit übermittelt wird, wobei in der Rechnereinheit eine Speichereinheit
vorgesehen ist, in dessen Speicher eine digitale Karte vorliegt. Das Verfahren zeichnet
sich dadurch aus, dass in der Rechnereinheit bezüglich der Karte mindestens eine Fläche
definiert ist, die von mindestens einem Polygonzug umgrenzt wird, wobei das Gebiet
der Fläche so gewählt wird, dass die zur Erkennung eines Fahrzeuges verwendete Erkennungsart
innerhalb der Fläche gleich ist und sich von Erkennungsarten, die in Bereichen verwendet
werden, die in, an der Fläche angrenzenden, weiteren Flächen verwendet werden, unterscheiden.
Weiterhin wird ein diesbezügliches Erfassungssystem beschrieben.
|

|