(19)
(11) EP 1 659 826 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.03.2009  Patentblatt  2009/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.05.2006  Patentblatt  2006/21

(21) Anmeldenummer: 05110691.2

(22) Anmeldetag:  14.11.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 18.11.2004 DE 102004055753

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Fischer, Eghart
    91126, Schwabach (DE)
  • Rass, Uwe
    90480, Nürnberg (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver et al
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Hörgerät und entsprechendes Verfahren zum Einsetzen des Hörgeräts


(57) Hörgeräte mit einem HdO-Teil und einem IdO-Teil sollen leichter eingesetzt werden können. Hierzu wird ein starres Verbindungselement (V) vorgeschlagen, das das HdO-Teil mit dem IdO-Teil verbindet. Alternativ kann das Verbindungselement (V) aus einem Memorymaterial bestehen oder eine Federkomponente aufweisen, so dass das IdO-Teil automatisch in den Gehörgang eingedrückt wird. Vorteilhaft ist auch eine schraubenförmige Nut (N) um das IdO-Teil, die ein "Einschrauben" in den Gehörgang aber auch eine Belüftung für offene Versorgung gewährleistet.







Recherchenbericht