|
(11) | EP 1 662 071 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Einlegekasten zum Verlegen von Rohren oder Leitungen in einer Gebäudedecke |
(57) Der Einlegekasten (1) dient als Hilfsmittel zum Verlegen von Rohren und/oder Leitungen
(16) durch eine Decke. Er besitzt einen Grundkörper definierende Seitenwände (2),
sowie eine zwei Tennwände (3,4), welche einen Rohr- oder Leitungsbereich (8) begrenzen.
Der Rohr- oder Leitungsbereich verläuft durchgehend von einer Öffnung auf einer Oberseite
zu einer Öffnung (9) auf der gegenüberliegenden Unterseite. Für das Verlegen der Rohre
(16) durch eine Decke eines im Bau befindlichen Gebäudes wird zuerst eine Verschalung
zum Giessen der Decke aufgebracht, woraufhin der Einlegekasten (1) auf der Verschalung
plaziert wird. Anschliessend wird ein tragendes Deckenelement und eventuell weitere
Deckenbestandteile angebracht, woraufhin die Rohre oder Leitungen verlegt werden.
Der Einlegekasten verbleibt in der Decke.
|