(19)
(11) EP 1 662 222 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.01.2011  Patentblatt  2011/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.05.2006  Patentblatt  2006/22

(21) Anmeldenummer: 05025598.3

(22) Anmeldetag:  24.11.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F28F 19/00(2006.01)
B22D 17/22(2006.01)
B22C 9/06(2006.01)
C23F 13/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 25.11.2004 DE 102004057035

(71) Anmelder: Sieber, Dieter
72336 Balingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Sieber, Dieter
    72336 Balingen (DE)

(74) Vertreter: Neymeyer, Franz 
Neymeyer & Partner GbR, Haselweg 20
78052 Villingen-Schwenningen
78052 Villingen-Schwenningen (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Temperieren von Formwerkzeugen


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Temperieren eines Temperierkörpers, welcher mit einem aus einer Stahllegierung bestehenden Durchlaufkanal versehen ist, der in einen Flüssigkeitskreislauf eingebunden ist, durch welchen ein temperiertes, elektrolytisches Fluid durch den Durchlaufkanal geleitet wird. Um einen Korrosionsschutz des Durchlaufkanals in möglichst einfacher Weise zu erreichen, ist vorgesehen, dass im Flüssigkeitskreislauf wenigstens ein mit dem Fluid in Kontakt stehendes Elektrolyseelement (3, 4) vorgesehen ist, welches aus einem Material besteht, das in der elektrochemischen Spannungsreihe für Kationen ein niedrigeres Standardpotential aufweist und, dass das Elektrolyseelement (3, 4) mit dem Durchlaufkanal elektrisch leitend in Verbindung bringbar ist.







Recherchenbericht