(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Temperieren eines Temperierkörpers,
welcher mit einem aus einer Stahllegierung bestehenden Durchlaufkanal versehen ist,
der in einen Flüssigkeitskreislauf eingebunden ist, durch welchen ein temperiertes,
elektrolytisches Fluid durch den Durchlaufkanal geleitet wird. Um einen Korrosionsschutz
des Durchlaufkanals in möglichst einfacher Weise zu erreichen, ist vorgesehen, dass
im Flüssigkeitskreislauf wenigstens ein mit dem Fluid in Kontakt stehendes Elektrolyseelement
(3, 4) vorgesehen ist, welches aus einem Material besteht, das in der elektrochemischen
Spannungsreihe für Kationen ein niedrigeres Standardpotential aufweist und, dass das
Elektrolyseelement (3, 4) mit dem Durchlaufkanal elektrisch leitend in Verbindung
bringbar ist.
|

|