(57) Die Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Einstellung des Druckbildes einer Rotationsdruckmaschine
durch die Einstellung der Relativposition der an der Farbübertragung beteiligten Walzen
(3, 7, 8), wobei zumindest ein Teil dieser Walzen (7, 8) durch eigene Stellantriebe
(M1 bis M4) sowohl gemeinsam als auch unabhängig voneinander gegeneinander verfahren
wird, so dass die am Druckprozess beteiligteri Walzen (3, 7, 8) gegeneinander anstellbar
sind. Mit mindestens einer Kamera (K) werden Messvorgänge durchgeführt, bei denen
aufeinanderfolgend Intensitätswerte des Lichts aufgenommen werden, welches zumindest
von Bildabschnitten des Druckbilds reflektiert wird. Zu bemerken ist, dass die Intensitätswerte
einer Steuer- und Regeleinheit zugeführt werden, und dass die Steuer- und Regeleinheit
aufgrund der gemessenen Intensitätswerte für die Stellantriebe zumindest eines Teils
der am Druck- und Einfärbeprozess beteiligten Walzen Signale erzeugt.
|

|