(19)
(11) EP 1 666 688 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.04.2010  Patentblatt  2010/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.06.2006  Patentblatt  2006/23

(21) Anmeldenummer: 05018327.6

(22) Anmeldetag:  24.08.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 7/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 06.09.2004 DE 202004013848 U

(71) Anmelder: Dr. Hahn GmbH & Co. KG
41189 Mönchengladbach-Wickrath (DE)

(72) Erfinder:
  • Matuschek, Erhard
    41179 Mönchengladbach (DE)

(74) Vertreter: Kluin, Jörg-Eden 
Patentanwalt Benrather Schlossallee 111
40597 Düsseldorf
40597 Düsseldorf (DE)

   


(54) Band für Fenster, Türen und dergleichen


(57) Bei dem Band (100) für Fenster, Türen und dergleichen ist ein eine Scharnierachse (S) definierender Bandzapfen zumindest in einem Scharnierteil (8) des Rahmen- und Flügelbandteils in einer im Querschnitt etwa langlochförmigen Öffnung (9) gelagert und es sind Eingriffmittel (16) vorgesehen, über die der Bandzapfen mit einer der Längswandungen der Öffnung mittelbar oder unmittelbar formschlüssig in Eingriff steht. Erfindungsgemäß sind die Verlagerungs- und die Fixiermittel, mittels welcher der Bandzapfen unter Drehung entlang dem Querschnitt langlochförmigen Öffnung verlagerbar und festlegbar ist, von einer oder beiden stirnseitigen Enden des Bandzapfens (7) zugänglich (Fig. 1).







Recherchenbericht