(19)
(11) EP 1 667 286 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.11.2009  Patentblatt  2009/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.06.2006  Patentblatt  2006/23

(21) Anmeldenummer: 05108709.6

(22) Anmeldetag:  21.09.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 13/629(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 04.12.2004 DE 202004018757 U

(71) Anmelder: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
32758 Detmold (DE)

(72) Erfinder:
  • Oesterhaus, Jens
    32760, Detmold (DE)
  • Scheer, Jörg
    32609, Hüllhorst (DE)
  • Lütkemeier, Ulrich
    32758 Detmold (DE)
  • Hanning, Walter
    32758, Detmold (DE)

(74) Vertreter: Dantz, Jan Henning et al
Loesenbeck - Stracke - Specht - Dantz Patentanwälte Rechtsanwälte Am Zwinger 2
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Vorrichtung zur leitenden Verbindung zweier Anschlüsse mit Stromschienen


(57) Vorrichtung zur leitenden Verbindung zweier, jeweils in einem Gehäuse (2) angeordneter Anschlüsse mit Stromschienen (1), mit einer, mindestens zwei Kontaktschenkeln (4) aufweisenden, in einem Isoliergehäuse (5) gelagerten Kontaktbrücke, die in Gebrauchsstellung verriegelt in den Gehäusen (2) gehalten ist unter Anpressung der Kontaktschenkel (4) an die zugeordneten Stromschienen (1), wobei in das Isoliergehäuse (5) wenigstens eine Entriegelungseinrichtung (7) integriert ist, mit der die Verriegelung von zumindest einem oder beiden Kontaktschenkeln (4) lösbar ist.







Recherchenbericht