(57) Bei einem Verfahren zum Herstellen einer Metallzarge, insbesondere einer Türzarge,
in Form eines eckigen Rahmens, welcher aus mehreren Längs- und Querschenkeln (11,
12; 13) zusammengesetzt ist, die an Ecken des Rahmens über eine Gehrung miteinander
verbunden sind, werden zunächst aus ebenen Blechstreifen (24) die Längs- und Querschenkel
(11, 12, 13) mit einem mehrfach abgewinkelten Querschnittsprofil (26) und einem auf
Gehrung ausgelegten Endabschnitt (27) einzeln hergestellt und anschliessend in den
Ecken miteinander unter Bildung der Gehrung verbunden, insbesondere verschweisst. Bei einem solchen Verfahren wird eine vereinfachte Herstellung dadurch erreicht, dass
die ebenen Blechstreifen (24) vor der Bildung des mehrfach abgewinkelten Querschnittsprofils
(26) an den für die Eckverbindung vorgesehenen Enden mit einer Randkontur (28) versehen
werden, derart, dass sich bei Bildung des mehrfach abgewinkelten Querschnittsprofils
(26) der auf Gehrung ausgelegte Endabschnitt (27) ergibt.
|

|