(19)
(11) EP 1 669 535 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.06.2007  Patentblatt  2007/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.06.2006  Patentblatt  2006/24

(21) Anmeldenummer: 05405684.1

(22) Anmeldetag:  02.12.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 3/96(2006.01)
E06B 3/988(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 06.12.2004 CH 20212004

(71) Anmelder: Keller Zargen AG
8353 Elgg (CH)

(72) Erfinder:
  • Keller, Christian
    9444 Diepoldsau (CH)

(74) Vertreter: Ottow, Jens M. et al
Isler & Pedrazzini AG, Postfach 6940
8023 Zürich
8023 Zürich (CH)

   


(54) Verfahren zum Herstellen einer Metallzarge, insbesondere einer Türzarge


(57) Bei einem Verfahren zum Herstellen einer Metallzarge, insbesondere einer Türzarge, in Form eines eckigen Rahmens, welcher aus mehreren Längs- und Querschenkeln (11, 12; 13) zusammengesetzt ist, die an Ecken des Rahmens über eine Gehrung miteinander verbunden sind, werden zunächst aus ebenen Blechstreifen (24) die Längs- und Querschenkel (11, 12, 13) mit einem mehrfach abgewinkelten Querschnittsprofil (26) und einem auf Gehrung ausgelegten Endabschnitt (27) einzeln hergestellt und anschliessend in den Ecken miteinander unter Bildung der Gehrung verbunden, insbesondere verschweisst.
Bei einem solchen Verfahren wird eine vereinfachte Herstellung dadurch erreicht, dass die ebenen Blechstreifen (24) vor der Bildung des mehrfach abgewinkelten Querschnittsprofils (26) an den für die Eckverbindung vorgesehenen Enden mit einer Randkontur (28) versehen werden, derart, dass sich bei Bildung des mehrfach abgewinkelten Querschnittsprofils (26) der auf Gehrung ausgelegte Endabschnitt (27) ergibt.







Recherchenbericht