(19)
(11) EP 1 669 692 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.11.2007  Patentblatt  2007/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.06.2006  Patentblatt  2006/24

(21) Anmeldenummer: 05450195.2

(22) Anmeldetag:  30.11.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24H 9/12(2006.01)
F28F 9/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 03.12.2004 AT 20422004

(71) Anmelder: Vogel & Noot Wärmetechnik Aktiengesellschaft
8661 Wartberg (AT)

(72) Erfinder:
  • Königshofer, Siegfried
    8680 Mürzzuschlag (AT)
  • Reiter, Robert
    8670 Krieglach (AT)
  • Fischer, Herbert
    8653 Stanz (AT)

(74) Vertreter: Wildhack, Helmut et al
Patentanwälte Wildhack - Jellinek Landstrasser Hauptstrasse 50
1030 Wien
1030 Wien (AT)

   


(54) Heizkörper mit verstellbaren trennblechen


(57) Die Erfindung betrifft einen Heizkörper mit Sammelrohren und mit denselben in Verbindung stehenden Heizrohren, wobei zur Lenkung des Heizmediumsstromes zumindest in einem der Sammelrohre zumindest ein dessen freien Querschnitt zumindest teilweise deckendes Trennelement angeordnet ist, wobei vorgesehen ist, dass der Heizkörper (100) mit, jeweiligen Erfordernissen hinsichtlich Lenkung des Heizmediumsstromes (Hms) innerhalb des Heizkörpers (100) entsprechend flexibel anpassbar einsetzbaren Trennelementen ausgestattet ist, wobei der Heizkörper (100) an jenen Stellen der Sammelrohre (2.1, 2.2), wo die Anordnung eines Trennelementes erwünscht ist, insbesondere an zumindest einer zwischen den hydraulischen Verbindungsstellen zu benachbart angeordneten Heizrohren positionierten Stelle, eine die Wandung (20) des Sammelrohres (2) durchsetzende Einsatz-Öffnung (5) aufweist, durch welche ein den Querschnitt (Qi) des jeweiligen Sammelrohres (2.1, 2.2) zumindest teilweise deckende Außenkontur seines Querschnitts aufweisender Sperrzapfen (3) mit Manipulierkopf (33) - oder ein den Querschnitt (Qi) der Sammelrohre (2.1, 2.2) nur minimal einengender Verschlussstopfen (4) - die jeweilige Einsatzöffnung (5) mediumsdicht verschließend - einbringbar ist.







Recherchenbericht