(19)
(11) EP 1 672 178 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.08.2006  Patentblatt  2006/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.06.2006  Patentblatt  2006/25

(21) Anmeldenummer: 05024051.4

(22) Anmeldetag:  04.11.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F01D 17/16(2006.01)
F01D 25/24(2006.01)
F01D 25/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 10.12.2004 DE 102004059803
14.01.2005 DE 102005001864

(71) Anmelder: Dr.Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft
70435 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Sterner, Andreas
    71696 Möglingen (DE)
  • Ronneburger, Ralph
    75428 Illingen-Schützingen (DE)
  • Weinland, Günther
    75233 Tiefenbronn (DE)

   


(54) Turbinengehäuse eines Abgasturboladers mit verstellbarer Turbinengeometrie


(57) Die Erfindung betrifft ein Turbinengehäuse eines Abgasturboladers mit verstellbarer Turbinengeometrie, so genannter VTG-Lader, mit einem Trägerring (6), an dem zur Regelung des Ladedrucks verstellbare Leitschaufeln (8) befestigt sind, sowie mit einem Abdeckring (12) für die Leitschaufeln (8), wobei Träger- und Abdeckring (6, 12) zur Ausbildung eines Leitschaufelspaltes durch Distanzelemente (14, 14') beabstandet sind, die jeweils von einem Halteelement (16) durchgriffen sind, das im Träger- und/oder Abdeckring (6, 12) befestigt ist.
Es wird vorgeschlagen, dass die Distanzelemente (14, 14') Ausnehmungen (20a bis 20d, 22a bis 22d) aufweisen, die während des Betriebs des Abgasturboladers eine direkte Beaufschlagung der Halteelemente (16) mit dem Abgasstrom ermöglichen.







Recherchenbericht