(19)
(11) EP 1 672 220 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.08.2008  Patentblatt  2008/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.06.2006  Patentblatt  2006/25

(21) Anmeldenummer: 05026341.7

(22) Anmeldetag:  02.12.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F04D 13/08(2006.01)
B67D 5/37(2006.01)
B67D 5/50(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 15.12.2004 DE 202004019338 U

(71) Anmelder: Flux-Geräte GmbH
75433 Maulbronn (DE)

(72) Erfinder:
  • Krüger, Horst
    75056 Sulzfeld (DE)
  • Pawlischta, Rüdiger
    75236 Kämpfelbach (DE)

(74) Vertreter: Jackisch-Kohl, Anna-Katharina 
Patentanwälte Jackisch-Kohl & Kohl Stuttgarter Strasse 115
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Behälterpumpe


(57) Die Behälterpumpe (4) hat ein Pumpenrohr (6), das eine Pumpenwelle umgibt. Das Pumpenrohr (6) ist mit einem Anschlußstutzen versehen, an den ein eine Zapfpistole aufweisender Schlauch (8) angeschlossen ist. Um die Behälterpumpe (4) so auszubilden, daß der Schlauch (8) und/oder die Zapfpistole einfach in einer Aufbewahrungslage gehalten werden können, ist die Behälterpumpe (4) mit einem Einhängeteil (12) versehen, das um seine Achse drehbar gelagert ist. Das zum Ein- bzw. Aufhängen der Zapfpistole und/oder des Schlauches vorgesehene Einhängeteil (12) läßt sich einfach an der Behälterpumpe (4) montieren. Da das Einhängeteil (12) um seine Achse drehbar ist, kann es in eine solche Lage eingestellt werden, bei der eine Verletzungsgefahr vermieden wird. Die Behälterpumpe (4) ist zum Pumpen von Medium aus einem Behälter vorgesehen.







Recherchenbericht