(19)
(11) EP 1 672 225 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.06.2009  Patentblatt  2009/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.06.2006  Patentblatt  2006/25

(21) Anmeldenummer: 05110768.8

(22) Anmeldetag:  15.11.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F15B 11/05(2006.01)
F15B 11/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 20.12.2004 DE 102004062348
04.02.2005 DE 102005005314

(71) Anmelder: Bosch Rexroth AG
70184 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Keuper, Gerhard, Dr.
    71229 Leonberg (DE)
  • Stachnik, Peter, Dr.
    71706 Hardthof (DE)
  • Lödige, Heinrich
    71665 Vaihingen (DE)
  • Kunz, Reiner
    74343 Sachsenheim (DE)

(74) Vertreter: Winter, Brandl, Fürniss, Hübner Röss, Kaiser, Polte Partnerschaft Patent- und Rechtsanwaltskanzlei 
Alois-Steinecker-Strasse 22
85354 Freising
85354 Freising (DE)

   


(54) Ventilanordnung und Verfahren zur Ansteuerung eines doppeltwirkenden Verbrauchers


(57) Offenbart sind eine Ventilanordnung und ein Verfahren zum Ansteuern eines doppeltwirkenden Verbrauchers (6), insbesondere eines Hubwerks eines mobilen Arbeitsgeräts, wobei einem Verbraucher eine verstellbare Zumessblende (14) und eine Individualdruckwaage (22,24) zugeordnet ist, über die die Druckdifferenz über der Zumessblende lastdruckunabhängig konstant gehalten werden kann. Erfindungsgemäß lässt sich die Individualdruckwaage in vorbestimmten Betriebszuständen vom Lastdruck in eine Sperrstellung umschalten, so dass die Druckmittelversorgung zum Verbraucher abgesperrt ist, obwohl die Zumessblende weiter geöffnet ist.







Recherchenbericht