(57) Die Erfindung betrifft eine Geschirrspülmaschine (1) mit einem im Wesentlichen quaderförmigen
oder parallelepipedischen, zur Frontseite offenen Gehäuse (3) und mit einem oben offenen
Spülbehälter (2), dessen Seitenwände (10) obere Ränder (8) besitzen, die parallel
zum Gehäusedeckel (12) verlaufen, und der zum Be- und Entladen schubladenartig aus
dem Gehäuse (3) ausgezogen werden kann und während des Spülbetriebs vollständig in
das Gehäuse (3) eingeschoben ist, wobei während des Spülbetriebs die Ränder (8) am
Gehäusedeckel (12) oder mindestens einer parallel dazu gerichteten Dichtfläche unter
eventueller Zwischenlage mindestens einer Dichtung (15) anliegen. Um eine im Aufbau
einfache und trotzdem funktionssichere Möglichkeit zur Abdichtung des Spülbehälters
innerhalb des Gehäuses zu schaffen, wird vorgeschlagen, dass die die Auszugsbewegung
ermöglichende Schubladenführung gegenüber dem Gehäusedeckel (12) bzw. den oberen Rändern
(8) der Seitenwände derart schräg verläuft, dass die oberen Ränder (8) der Seitenwände
beim Einschubvorgang von einem unteren Niveau auf das zum Spülbetrieb notwendige Anlageniveau
angehoben werden.
|

|