(19)
(11) EP 1 674 161 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.01.2010  Patentblatt  2010/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.06.2006  Patentblatt  2006/26

(21) Anmeldenummer: 05112394.1

(22) Anmeldetag:  19.12.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B05B 3/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 21.12.2004 DE 102004061584
03.05.2005 DE 102005020623

(71) Anmelder: Dürr Systems GmbH
74321 Bietigheim-Bissingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Nolte, Hans-Jürgen, Dr.
    74354 Besigheim (DE)
  • Krumma, Harry
    74357, Bönnigheim (DE)
  • Herre, Frank
    71739, Oberriexingen (DE)
  • Baumann, Michael
    74223, Flein (DE)
  • Frey, Marcus
    71263, Weil der Stadt (DE)
  • Melcher, Rainer
    71720, Oberstenfeld (DE)
  • Streisel, Eberhard
    71672, Marbach (DE)
  • Seiz, Bernhard
    74348, Lauffen (DE)
  • Marquardt, Peter
    71711, Steinheim (DE)

(74) Vertreter: Hertz, Oliver et al
v. Bezold & Partner Patentanwälte Akademiestrasse 7
80799 München
80799 München (DE)

   


(54) Rotationszerstäuber mit einem Absprühkörper


(57) Der Glockenteller eines Rotationszerstäubers wird an seiner Antriebswelle (52B) mit einer lösbaren Einrichtung (53B, 54B, 58B) befestigt. Ein ungewolltes selbsttätiges Lösen der Befestigungseinrichtung mit der Folge des Abschleuderns des rotierenden Glockentellers wird durch die Mittel (53B', 54B') oder Maßnahmen vermieden, die zumindest ungewollte Bewegungen des Glockentellers (51B) radial zur Rotationsachse verhindern.







Recherchenbericht