(19)
(11) EP 1 674 797 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.08.2017  Patentblatt  2017/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.06.2006  Patentblatt  2006/26

(21) Anmeldenummer: 05109924.0

(22) Anmeldetag:  25.10.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24C 7/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 23.12.2004 DE 102004062239

(71) Anmelder: BSH Hausgeräte GmbH
81739 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Maier, Thomas
    84518, Garching/Alz (DE)

   


(54) Hausgerätevorrichtung


(57) Die Erfindung geht aus von einer Hausgerätevorrichtung mit wenigstens einem Verbraucher (10, 12, 14, 16, 18), der dazu vorgesehen ist, in einen Stand-by-Modus versetzt zu werden.
Um eine gattungsgemäße Hausgerätevorrichtung bereitzustellen, mit der der Energieverbrauch (W) weiter reduzierbar ist, wird vorgeschlagen, dass die Hausgerätevorrichtung eine Stelleinheit (20) umfasst, die dazu vorgesehen ist, zumindest teilweise unabhängig von einer Energieversorgung den Verbraucher (10, 12, 14, 16, 18) in wenigstens einen Energiesparmodus zu versetzen, in dem der Verbraucher (10, 12, 14, 16, 18) gegenüber im Stand-by-Modus einen geringeren Energieverbrauch (W) aufweist.







Recherchenbericht












Recherchenbericht