(19)
(11) EP 1 674 952 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.12.2007  Patentblatt  2007/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.06.2006  Patentblatt  2006/26

(21) Anmeldenummer: 05021129.1

(22) Anmeldetag:  28.09.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G04G 1/06(2006.01)
G04B 19/14(2006.01)
H01Q 1/27(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 22.12.2004 DE 102004063121

(71) Anmelder: JUNGHANS UHREN GMBH
78713 Schramberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Gunnarsson, Roger
    72275 Alpirsbach (DE)
  • Megner, Günter
    88690 Uhldingen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Westphal, Mussgnug & Partner 
Am Riettor 5
78048 Villingen-Schwenningen
78048 Villingen-Schwenningen (DE)

   


(54) Funkarmbanduhr mit Metallzifferblatt


(57) Die Erfindung betrifft eine Funkarmbanduhr mit einem Uhrgehäuse, mit einem Zifferblatt (1) und mit einer von dem Uhrgehäuse aufgenommenen Antenne (4) zum Empfang von Zeitzeichensignalen. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Zifferblatt (1) aus einem metallischen Material besteht und dass die Antenne (4) in einem Abstand (aZA) von mehr als 0,5 Millimetern, vorzugsweise in einem Abstand (aZA) von 1 bis 4 Millimetern, höchst vorzugsweise in einem Abstand (aZA) von 1 bis 3 Millimetern, zu dem Zifferblatt (1) angeordnet ist.







Recherchenbericht