(19)
(11) EP 1 677 258 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.12.2007  Patentblatt  2007/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.07.2006  Patentblatt  2006/27

(21) Anmeldenummer: 05026786.3

(22) Anmeldetag:  08.12.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G07B 17/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 15.12.2004 CH 20762004

(71) Anmelder: Die Schweizerische Post
3030 Bern (CH)

(72) Erfinder:
  • Schneeberger, Rolf
    3008 Bern (CH)
  • Buser, Martin
    8006 Zürich (CH)
  • Schibli, Marcel
    8330 Pfäffikon (CH)

(74) Vertreter: Blum, Rudolf Emil 
E. BLUM & CO. AG Patent- und Markenanwälte VSP Vorderberg 11
8044 Zürich
8044 Zürich (CH)

   


(54) Vorrichtung zum Erzeugen einer Tarifetikette für Postsendungen


(57) Die beschriebene Vorrichtung ist mit einer Waage (1) zum Ermitteln des Gewichts der Postsendung sowie einer Messvorrichtung (5, 6) zum Messen der Grösse der Postsendung ausgestattet. Ferner besitzt sie eine Verarbeitungsvorrichtung zum Ermitteln des geeigneten Tarifs abhängig von Gewicht und Dimension und gegebenenfalls weiteren Angaben, wie z.B. Zielort und Speditionsart. Schliesslich besitzt die Vorrichtung eine Etikettenausgabe (12) zur Ausgabe einer Tarifetikette entsprechend dem so ermittelten Tarif, z.B. mit maschinenlesbarer Codierung. Die Messvorrichtung (5, 6) zum Messen der Grösse der Postsendung besteht aus Markierungen, die auf dem Wägeteller (3) und auf Wänden (4b, 4c) senkrecht zum Wägeteller (3) angebracht sind. Die erzeugten Tarifetiketten besitzen zwei maschinenlesbare Codierungen, von denen eine von einem Kassensystem und die andere von einer teilautomatischen Speditionsvorrichtung ausgelesen werden kann.







Recherchenbericht