(19)
(11) EP 1 679 277 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.08.2007  Patentblatt  2007/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.07.2006  Patentblatt  2006/28

(21) Anmeldenummer: 05027303.6

(22) Anmeldetag:  14.12.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 54/28(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 08.01.2005 DE 102005001094

(71) Anmelder: Oerlikon Textile GmbH & Co. KG
41069 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Flamm, Franz-Josef
    52224 Stolberg (DE)
  • Cüppers, Jochen
    41239 Mönchengladbach (DE)
  • Marx, Alexander
    41379 Brüggen (DE)

(74) Vertreter: Hamann, Arndt 
Oerlikon Textile GmbH & Co. KG Postfach 10 04 35
41004 Mönchengladbach
41004 Mönchengladbach (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Arbeitsstelle einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine


(57) Die Erfindung betrifft Verfahren bzw. eine Vorrichtung zum Betreiben einer Arbeitsstelle einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine, mit einem Spulenrahmen zum Haltern einer rotierbaren Auflaufspule, einer einzelmotorisch angetriebenen Fadenchangiereinrichtung sowie einem kalibrierbaren Sensorelement, das einen zur Position des Fadenführers proportionalen Messwert liefert.
Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass eine ordnungsgemäße Arbeitsweise des Sensorelementes (19) dadurch sichergestellt wird, dass in vorgebbaren Zeitabständen und/oder ereignisbezogen ein Abgleich zwischen vom Sensorelement (19) gelieferten Messwerten und definierten Positionen des Fadenführers (13) stattfindet.







Recherchenbericht